GGS – Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff
Nach den positiven Entwicklungen zur GGS im April 2019 war die dritte Auflage der Gefahrgut // Gefahrstoff für November 2020 vorgesehen. Leider musste die komplett vorbereitete Fachmesse pandemiebedingt sehr kurzfristig abgesagt werden. In Abstimmung mit dem Messebeirat haben wir uns gegen eine Verschiebung und für die Beibehaltung des beschlossenen Übergangs in den Herbst der geraden Jahre entschieden. Vom 8. bis 10. November 2022 steht nun wieder die GGS - Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff auf dem Programm. Wir freuen uns auf die Durchführung als Präsenzveranstaltung und damit die Rückkehr zu persönlichen Kontakten zwischen unseren Ausstellern und dem Fachpublikum. Mit unserem bereits praxisbewährten Hygienekonzept Safe Expo, das ständig an die aktuellen Gegebenheiten und Anforderungen angepasst wird, sind wir für die Gewährleistung der Sicherheit für alle Aussteller, Besucher, Gäste und Mitarbeiter gut gerüstet.
Die europaweit einzige Fachmesse zur Gefahrgut- und Gefahrstofflogistik
Produkte, Lösungen und Leistungen für den Gefahrguttransport, für die Lagerung und die innerbetrieblichen Logistikprozesse von Gefahrstoffen sowie für die maximale Sicherheit im Umgang mit gefährlichen Gütern und Stoffen bilden die gesamte Logistikkette ab. Das umfangreiche Angebot der Aussteller wird durch ein hochkarätiges und anwenderorientiertes Fachprogramm mit zahlreichen Praxisvorführungen, Kurzvorträgen, Workshops und Tagungen bereichert. Die Fachmesse spricht als Besucher gleichermaßen Entscheider und Fachverantwortliche aus den verschiedenen Logistikbereichen sowie die Gefahrgut-, Arbeitsschutz- und andere Sicherheitsbeauftragte an.
ANGEBOTSBEREICHE
Auf der GGS - Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff finden Sie ein einzigartiges Angebot von speziellen Produkten, Lösungen und Leistungen zum Gefahrguttransport, zur Lagerung, für intralogistische Prozesse von Gefahrstoffen sowie für einen sicheren Umgang mit gefährlichen Gütern und Stoffen.
DIE FACHBESUCHER
Logistiker aus den verschiedenen Fachbereichen sowie Gefahrgut-, Arbeitsschutz- und andere Sicherheitsbeauftragte stehen gemeinsam im Mittelpunkt.
- gefahrstoffproduzierende, -verarbeitende und -verladende Industrie, z. B.
- chemische Industrie einschl. Petrochemie
- Automobilindustrie einschl. Zulieferer
- metallverarbeitende Industrie
- Kunststoffverarbeitung
- Holz-, Papier- und Druckindustrie
- Speditionen, Frachtführer und andere Transportunternehmen aller Verkehrsträger
- Umschlag- und Lagerbetriebe, Terminalbetreiber, Distributions- und Frachtzentren
- Verpackungsunternehmen
- Entsorgungswirtschaft
- Großhandel / Handel
- medizinische Einrichtungen
- Behörden, Verbände, Berufsgenossenschaften und Institutionen (einschl. Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr, Zoll)
- externe Gefahrgut- und andere Sicherheitsbeauftragte
- Prüforganisationen, Ingenieurbüros, Sachverständige und Consultingunternehmen
- Forschungs- und Bildungseinrichtungen
- Fachverlage und Redakteure