
News
-
GGS – Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff 2020 findet nicht statt
(30.10.2020) Vor dem Hintergrund der aktuell sehr dynamischen Entwicklung rund um die Corona-Pandemie wird die GGS – Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff 2020 nicht wie geplant vom 24. bis 26. November durchgeführt. Der Blick der Messeverantwortlichen richtet sich nun nach vorn auf die nächste Ausgabe der GGS vom 8. bis 10. November 2022.
-
GGS 2020 präsentiert vielfältiges Messeangebot
(08.10.2020) Die Vorbereitungen für die dritte Ausgabe der GGS laufen auf Hochtouren: Ende November zeigen auf der europaweit einzigen Fachmesse zur Gefahrgut- und Gefahrstofflogistik zahlreiche Aussteller ihre Neuheiten und Innovationen aus den Bereichen Transport, Lagerung, Intralogistik und Sicherheit.
-
DENIOS Gefahrstofftag feiert Premiere auf der GGS
(08.10.2020) In diesem Jahr wird der DENIOS Gefahrstofftag zum ersten Mal im Rahmen der GGS in Leipzig ausgerichtet. Als einer der renommierten Aussteller bereichert DENIOS damit das vielseitige Fachprogramm der diesjährigen Messe.
-
Mitmachen, Kompetenz unter Beweis stellen und gewinnen
(08.10.2020) Erneut wird der Praxiswettbewerb „Der Gefahrguttransport – Finde die Fehler!“ auf der GGS durchgeführt. Dazu steht ein für den Gefahrguttransport beladener Lkw inmitten des Messegeschehens.
-
Hygienekonzept bereits erfolgreich in die Praxis umgesetzt
(08.10.2020) Das von der Leipziger Messe erarbeitete und behördlich genehmigte Hygienekonzept, das auch für die GGS angewendet wird, wurde im September dieses Jahres bei den ersten Fachmessen nach der Corona-Pause bereits zur Zufriedenheit aller Beteiligten erfolgreich umgesetzt.
-
GGS bietet Plattform für aktuelle Branchentrends im November 2020
(24.08.2020) Gerade in den momentan herausfordernden Zeiten ist die GGS eine wichtige Plattform, auf der sich Anbieter und Anwender im Direktkontakt über die neuesten Entwicklungen der Gefahrgut- und Gefahrstofflogistik informieren und austauschen können. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der diesjährigen GGS ihre Innovationen.
-
Ihre Gesundheit zählt: Hygienekonzept der GGS 2020
(09.07.2020) Inzwischen ist von politischer Seite bestätigt, dass einer Durchführung der GGS 2020 nichts im Wege steht. Grundlage ist die Corona-Schutz-Verordnung der sächsischen Staatsregierung vom 3. Juni 2020, welche Messen und Kongresse mit geeigneten Hygienekonzepten ausdrücklich zulässt. Die von der Leipziger Messe als Veranstalter entwickelten Hygienekonzepte wurden vom zuständigen Gesundheitsamt der Stadt Leipzig geprüft und genehmigt.
-
Guter Anmeldestand: Zahlreiche Wiederbeteiligungen und innovative Neuaussteller
(09.07.2020) Die Vorbereitungen für die dritte Ausgabe der GGS – Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff laufen vielversprechend: Zahlreiche Aussteller haben sich bereits angemeldet, um ihre innovativen Lösungen, Produkte und Dienstleistungen vorzustellen. Das Angebotsspektrum umfasst den Gefahrguttransport, die Lagerung, intralogistische Prozesse mit Gefahrstoffen sowie den sicheren Umgang mit gefährlichen Gütern und Stoffen während der gesamten Prozesskette.
-
Anwenderorientiertes Fachprogramm bietet Mehrwert
(09.07.2020) Die GGS bietet auch in diesem Jahr ein vielfältiges Fachprogramm mit praxisorientierten Beiträgen, die neben dem Ausstellungsangebot für einen Mehrwert sorgen. Unter anderem finden Kurzvorträge und Praxis-Demonstrationen im offenen Forum inmitten des Messegeschehens statt. Dazu kommen in bewährter Weise zertifizierte Weiterbildungsangebote im Congress Center Leipzig. Bereits feststehende Highlights sind beispielsweise der DENIOS Gefahrstofftag 2020 und die Vortragsblöcke des Gefahrgutverbands Deutschland (GGVD).
-
Frühbucherrabatt für GGS 2020 verlängert
(11.05.2020) Die GGS 2020 findet vom 24. bis 26. November auf der Leipziger Messe statt. Sowohl Marktführer als auch innovative Mittelständler und Dienstleister präsentieren sich auf der Branchenplattform. Unternehmen, die noch nicht als Aussteller angemeldet sind, haben die Chance, den Frühbucherrabatt länger zu nutzen. Aufgrund der momentan komplizierten Zeiten steht dieser bis Mitte Juni dieses Jahres zur Verfügung.
-
GGS präsentiert neue Entwicklungen der Branche im November 2020 in Leipzig
(29.04.2020) Die Vorbereitungen für die dritte Ausgabe der GGS laufen trotz der momentan herausfordernden Zeiten vielversprechend: Vom 24. bis 26. November 2020 präsentieren die Aussteller auf der Leipziger Messe innovative Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für den Gefahrguttransport, die Lagerung, für intralogistische Prozesse mit Gefahrstoffen sowie für einen sicheren Umgang mit gefährlichen Gütern und Stoffen während der gesamten Prozesskette.
-
„Gefahrgut & Gefahrstoff“ auf Wachstumskurs
(12.04.2019) Mit zufriedenen Gesichtern bei Ausstellern sowie Besuchern und einer generell positiven Grundstimmung für die zukünftige Entwicklung ging die Gefahrgut & Gefahrstoff (GGS) zu Ende. Die Positionierung als europäische Branchenplattform wurde dabei deutlich untermauert. Denn zu der um 30 Prozent gewachsenen Ausstellungsfläche kam ein deutliches Besucherplus.
-
Mit Sicherheit ein guter Start für die Gefahrgut & Gefahrstoff
(09.04.2019) Die Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff (GGS) ist gestartet. Mit einer um 30 Prozent gewachsenen Ausstellungsfläche und einer konsequenten Positionierung als europäische Branchenplattform ist die Veranstaltung vom Start weg ein wichtiger Treffpunkt für Aussteller und Fachbesucher aus dem In- und Ausland.
-
Europäische und nationale Branchenkompetenz sicher verankert
(09.04.2019) Gleich zwei namhafte Fachverbände unterstützen die Leipziger Messe als ideelle Träger bei der Gefahrstoff & Gefahrgut mit ihrer Branchenkompetenz.
-
Offenes Forum und Praxiswettbewerb begeistern
(05.04.2019) Mehr Wissenstransfer geht nicht: Denn im Offenen Forum können die Fachbesucher inmitten des Messegeschehens durchgängig Kurzvorträge und Produktvorführungen der Aussteller verfolgen.
-
Marktführer und Neuaussteller zahlreich vertreten
(05.04.2019) Neben zahlreichen Wiederbeteiligungen von Ausstellern, die ihr Leistungsportfolio bereits zur Premierenveranstaltung präsentierten, erwarten die Fachbesucher zudem interessante Neuaussteller.
-
Zur zweiten Auflage: „Gefahrgut & Gefahrstoff“ auf Wachstumskurs
(04.04.2019) Startschuss für die Zweitauflage: Mit der konsequenten Positionierung als europäische Branchenplattform und einer um 30 Prozent gewachsenen Ausstellungsfläche empfängt die Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff zum zweiten Mal namhafte Aussteller und Fachbesucher aus dem In- und Ausland.
-
Highlights der Gefahrgut & Gefahrstoff
(27.02.2019) Während der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff 2019 stehen Produkte für den Gefahrguttransport sowie die Lagerung und die innerbetriebliche Logistik von Gefahrstoffen im Mittelpunkt.
-
Der Gefahrguttransport – Finde die Fehler
(21.02.2019) Die Besucher der diesjährigen Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff können bei dem Praxis-Wettbewerb „Der Gefahrguttransport – Finde die Fehler“ ihre Fachkompetenz auf praktische Weise unter Beweis stellen.
-
Vielfältiges Fachprogramm bereichert mit Neuerungen das Messeangebot
(05.02.2019) Im Fachprogramm der Branchenplattform werden lösungsorientierte Veranstaltungen ausgerichtet, die für einen fachlichen Mehrwert sorgen. Das Fachprogramm der Gefahrgut & Gefahrstoff enthält einige neue Veranstaltungsformate.
-
Positive Vorzeichen für zweite Messeausgabe
(10.12.2018) Für die zweite Ausgabe der europäischen Branchenplattform gibt es einen guten Zuspruch. Rund vier Monate vor Start der Messe liegt der Anmeldestand der vermieteten Ausstellungsfläche bereits deutlich über dem Endergebnis bei der Messepremiere.
-
Vereinbarung mit der EASA: wichtiger Schritt auf dem Weg zur Internationalisierung der Messe
(01.10.2018) Die European Association of dangerous goods Safety Advisers (EASA) übernimmt die ideelle Trägerschaft der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff. Damit geht der Branchentreffpunkt einen wichtigen Schritt in Richtung Internationalisierung der Messe.
-
Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff entwickelt sich weiter und geht im April 2019 in die zweite Runde
(13.06.2018) Die erfolgreiche Premiere der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff im November 2017 auf der Leipziger Messe überzeugte sowohl Aussteller als auch Besucher. Die zweite Ausgabe der Branchenplattform, deren Konzept geschärft wurde, findet vom 9. bis 11. April 2019 statt. Die bereits 2017 bewährte Zusammenarbeit mit dem Gefahrgutverband Deutschland e.V. (GGVD) wird fortgesetzt.
-
Gelungener Start für die Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff
(20.11.2017) Die Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff feierte vom 14. bis 16. November 2017 ihre Premiere: Auf dem neuen Branchentreff tauschten sich Anbieter und Anwender von Produkten und Leistungen rund um Transport, Intralogistik und Sicherheit von gefährlichen Gütern und Stoffen aus.
-
Kundenabend der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff
(15.11.2017) Im Rahmen des Kundenabends bleibt das Congress Center Leipzig (CCL) für alle Aussteller und Besucher der Fachmesse heute bis 21 Uhr geöffnet.
-
Erste Ausgabe der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff startet
(14.11.2017) Von heute bis einschließlich Donnerstag zeigen rund 60 Aussteller im Congress Center Leipzig (CCL) auf der Leipziger Messe Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für den Gefahrguttransport, die innerbetriebliche Logistik von Gefahrstoffen und die maximale Sicherheit im Umgang mit hochsensiblen Gütern und Stoffen.
-
Zusammenspiel im Gefahrstoff-Management
(13.11.2017) Die PES-Ingenieurgesellschaft ist ein branchenübergreifender Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich des Gefahrstoff-Managements – und stellt sich auf der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff in Leipzig vor.
-
UN-Verpackungen aus Glas und Kunststoff
(13.11.2017) Am Messestand des Ausstellers August Pohli können sich Interessierte über UN-Verpackungen aus Glas und Kunststoff informieren.
-
Hilfe bei Gefahrstoffunfällen
(10.11.2017) Messebesucher können sich über Dekontaminationsmittel, Chemikalienbinder sowie Augen- und Notduschen am Stand des Ausstellers PREVOR informieren.
-
Das Ingenieurwerk präsentiert sich in Leipzig
(10.11.2017) Mit drei seiner Partner, planwerk elbe, Logistikplanung Rusche und UMCO, ist das Ingenieurwerk aus Hamburg auf der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff vertreten.
-
Mit Vermiculitekissen Gefahrgut sicher versenden
(09.11.2017) Die Kreiter GmbH stellt speziell für den Gefahrguttransport geeignete Polsterkissen her. Diese präsentiert das Unternehmen auf der Fachmesse in Leipzig.
-
Prüfung von Gefahrgutverpackungen
(08.11.2017) Im Prüflabor für Materialprüfungen in Halle führt der TÜV Rheinland für weltweit ansässige Firmen Prüfungen von Gefahrgutverpackungen aller Art sowie Werkstoffprüfungen von Kunststoffen durch. Während der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff gibt der TÜV Rheinland einen Überblick über diese Leistungen.
-
Ladungssicherungstechnik aus Köln
(08.11.2017) Die Rainer GmbH bietet praxisbezogenen Full-Service in Sachen Ladungssicherungstechnik für den Containertransport. Über dieses Angebot können sich die Besucher der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff am Stand des Kölner Unternehmens informieren.
-
Schulungs- und Dienstleistungsangebot im Bereich Gefahrgut
(07.11.2017) Die AFK-International GmbH ist ein Beratungs- und Schulungsunternehmen, das sich auf der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff mit ihrem gesamten Schulungs- und Dienstleistungsangebot präsentiert.
-
Software für flexiblen Etikettendruck – auch für Etiketten zur Kennzeichnung von Gefahrguttransporten
(06.11.2017) Die Elmicron GmbH, ein Systemhaus für automatische Datenkommunikation, ist als Aussteller bei der ersten Ausgabe der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff vertreten.
-
Lösung für elektronische Beförderungsdokumente bei Gefahrgut
(06.11.2017) Seit Anfang 2016 gelten neue Richtlinien für die Bereitstellung und den Zugriff auf elektronische Beförderungsdokumente, die für den nationalen Transport gefährlicher Güter erforderlich sind. GBK GmbH Global Regulatory Compliance bietet dazu ein Managementsystem an, über das sich die Besucher der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff informieren können.
-
Plant Assist Manager – spart Zeit, erhöht die Sicherheit und verringert Kosten
(03.11.2017) Die Rösberg Engineering GmbH stellt auf der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff den Plant Assist Manager (PAM) vor, der eine Industrie-4.0-Lösung zur Digitalisierung von Arbeitsprozessen innerhalb von Abfüllanlagen beinhaltet.
-
Dachser auf der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff
(02.11.2017) Zur Premiere der Fachmesse ist Dachser mit einem eigenen Stand vertreten.„Digitally connected – operationally excellent“: Unter diesem Motto gestaltet der Logistikdienstleister sichere, effiziente und flexible Lieferketten für die chemische Industrie. Eine wichtige Rolle dabei spielen integrierte IT-Systeme.
-
Preisgekrönte Produktneuheit: Das Safe-T-Signal Warnsystem von Rite-Hite
(02.11.2017) Die Rite-Hite GmbH zieht mit ihrem Angebot an Fahrzeugverriegelungssystemen, Sicherheitsbarrieren und Ampel-Warnsystemen die Blicke im Rahmen der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff auf sich. Der Weltmarktführer präsentiert unter anderem die preisgekrönte Produktneuheit Safe-T-Signal Warnsystem in Leipzig.
-
Paul Müller Transport- und Verpackungsmittel: Ladungsträger für Gefahrgut
(30.10.2017) Das Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen ist auf die Bereiche Gefahrgutbehälter, Standard- und Sonderladungsträger, Routenzüge, Kunststofftrays und -formteile sowie Holzverpackungen spezialisiert.
-
Innovationsmotor in der Verpackungsbranche
(24.10.2017) Als Hersteller von Big Bags mit eigener Produktionsstätte ist die EMPAC GmbH auf höchste Ansprüche bedacht. Auf der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff präsentiert das Unternehmen sein Portfolio.
-
Maximaler Explosionsschutz und Maßstäbe im Bereich der Industrieverpackungen
(23.10.2017) Seit über 30 Jahren produziert die RIKUTEC Richter Kunststofftechnik GmbH & Co. KG großvolumige Kunststofftanks. Zudem fertigt das Unternehmen Behälterlösungen für die Halbleiter- und Kraftfahrzeugindustrie sowie technische Teile für verschiedene anspruchsvolle Anwendungen. Auf der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff in Leipzig präsentiert RIKUTEC die Produkte Poly IBC CD sowie Twin Fass.
-
NUMBERCheck – Videotor: Das kamerabasierte OCR-Gate für den Güterverkehr
(18.10.2017) Auf kamerabasierte IT-Systeme zur Überwachung sicherheitsrelevanter Ereignisse hat sich die ASE GmbH spezialisiert. In Leipzig informiert das Unternehmen über das Produkt NUMBERCheck – Videotor, das eine vollautomatisierte Erfassung und Registrierung vorbeifahrender Züge oder LKW in Echtzeit ermöglicht.
-
Spezialist für Gefahrgut-Management
(18.10.2017) Die DGM Deutschland GmbH bietet umfassende Services im Bereich Gefahrgut und stellt diese auf der neuen Fachmesse in Leipzig vor.
-
Ergonomische Paletten-Umreifungssysteme von ErgoPack
(12.10.2017) Mit den weltweit ersten ergonomischen Paletten-Umreifungssystemen macht die ErgoPack Deutschland GmbH im Rahmen der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff auf sich aufmerksam.
-
Drägerwerk präsentiert Produkte für die Überwachung von Gefahrstoffen und Fahrzeugen
(10.10.2017) Das weltweit auf dem Gebiet der Sicherheitstechnik tätige Unternehmen Drägerwerk stellt vom 14. bis 16. November auf der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff in Leipzig ein breites Spektrum an Produkten vor, die auf die Überwachung von Gefahrstoffen sowie Fahrzeugen ausgerichtet sind.
-
Kundenabend: Fachlicher Austausch in lockerer Atmosphäre
(06.10.2017) Für alle Aussteller und Besucher der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff findet am 15. November ein Kundenabend statt.
-
Alles Wichtige zum Versand von Lithium-Batterien
(11.09.2017) Die AFK-International GmbH führt am 15. November im Rahmen der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff eine „Unterweisung für den Versand von Lithium-Batterien / Batterien – unter erleichterten Bedingungen“ durch.
-
Von Gefährdungen im Gefahrstofflager und wassergefährdenden Stoffen
(11.09.2017) Als ideeller Träger der Fachmesse steuert der Gefahrgutverband Deutschland (GGVD) zwei Themenblöcke im Fachprogramm der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff bei, die sich mit aktuellen Themen der Gefahrgut-Transportlogistik sowie der Gefahrstoff-Intralogistik befassen.
-
Online-Ticketverkauf startet
(06.09.2017) Vom 14. bis 16. November 2017 findet auf der Leipziger Messe die Premiere der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff statt. Online-Tickets für die erste Ausgabe der neuen Branchenplattform können ab jetzt gekauft werden.
-
Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff mit vielseitigem Ausstellerspektrum
(11.07.2017) Die Vorbereitungen für die Premiere der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff vom 14. bis 16. November 2017 laufen auf Hochtouren. Marktführer und spezialisierte Unternehmen präsentieren im Rahmen der ersten Ausgabe der Branchenplattform ihre Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für den Transport, die Intralogistik und die Sicherheit von hochsensiblen Gütern und Stoffen.
-
Spannende Beiträge zur Gefahrgut-Transportlogistik und zur Gefahrstoff-Intralogistik
(14.06.2017) Der Gefahrgutverband Deutschland (GGVD) gestaltet zwei Themenblöcke im anwender- und lösungsorientierten Fachprogramm der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff, das aus Theorie und Praxis besteht und das Messeangebot vervollständigt.
-
Leipziger Gefahrguttag bietet Erläuterungen und Hilfestellungen für die Praxis
(14.06.2017) Auf der Leipziger Messe wird am 14. November der 23. Leipziger Gefahrguttag durchgeführt – organisiert von der TÜV SÜD Auto Service GmbH und der TÜV SÜD Akademie GmbH mit Unterstützung der IHK zu Leipzig. Der diesjährige Leipziger Gefahrguttag ist Bestandteil des Fachprogramms der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff, das den Besuchern neben der Ausstellung einen zusätzlichen fachlichen Mehrwert bietet.
-
Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff vereinbart Zusammenarbeit mit Branchenexperten
(20.04.2017) Die Vorbereitungen für die neue Branchenplattform für Lösungen, Produkte und Dienstleistungen rund um den Transport, die Intralogistik sowie die Sicherheit hochsensibler Güter und Stoffe laufen auf Hochtouren. Der Gefahrgutverband Deutschland e.V. (GGVD) hat die ideelle Trägerschaft der Fachmesse übernommen. Der 23. Leipziger Gefahrguttag wird am 14. November im Rahmen der Messe stattfinden. Das An-gebot zum Thema Ladungssicherung wird zudem mit Praxisvorführungen und Expertenvorträgen bereichert.
-
Neue Fachmesse für Transport, Intralogistik und Sicherheit von Gefahrgütern und Gefahrstoffen
(21.09.2016) Die Premiere der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff findet vom 14. bis 16. November 2017 auf dem Leipziger Messegelände statt. Das Angebotsprofil der neuen Branchenplattform verbindet technologisch orientierte Produkte und Leistungen des Gefahrguttransports und der innerbetrieblichen Logistik von Gefahrstoffen mit den hochsensiblen und sicherheitsrelevanten Anforderungen der damit verbundenen Logistikkette. Besucher erhalten Lösungsvorschläge für die Erhöhung der betriebswirtschaftlichen Effizienz ihrer Logistikprozesse bei gleichzeitiger Gewährleistung maximaler Sicherheit.